Boten-Teil: Betiser Tribüne Seite 1 von 2
Francesca Quintanilla, Patrona einer der einflussreichsten Familien Betis, hatte in diesen Tagen einen herben Schicksalsschlag zu bewältigen. Sie beklagte den Verlust des Mopses „Sir Henry“, eines ihrer Lieblingshunde. Niemals zeigte sich die edle [...]
Tageskurse
Aurazith 1 heligonische Unze 2 Dukaten
Brennholz 1m3 9 Groschen
Pferd 50 Dukaten
Pferdewagen 55 Dukaten
Der Anstieg der Brennholzkosten ist auf die Vorhersagen [...]
Seit einigen Monden scheinen wieder gehäuft Menschen aus Süd-Nuremburg ihre Hoffnung auf eine Flucht nach Betis zu setzen, indem sie sich über Flöße auf dem Jolborn bis in die freie Reichsstadt treiben lassen. Die armen Seelen wurden anfangs von [...]
Was sich schickt:
• Gemeinsames Zugegensein
• Tiefland-hochländische Lehen
• Düfte von "Die Alte Parfumerie"
• Lehrjahre im Hochland
• Das Herzog-Uriel-II-Atoll!
Und was nicht:
• Fluchten von Hauptverdächtigen
• Bündnisse zwischen [...]
Im Anschluss an die Kanaleröffnung wurde durch Adalbert von Torpstein, Baron zu Hoheforingen eine militärische Spezialentwicklung vorgestellt: Es handelte sich um die sogenannten Wasserschlangen, leichte, zerleg- und tragbare Boote, die von zwei Abteilungen [...]
Verehrte Leser, höret also was sich zugetragen während der Amtseinführung seiner Erlaucht, Angilbert I., Herzog von Ostarien. An diesem denkwürdigen Tag trug es sich zu, dass sich die Tore des Herzog-Angilbert-Kanals zum ersten Male für die Öffentlichkeit [...]
Einer der vielen Höhepunkte der Festtage zur Übernahme der Regierungsgeschäfte von Herzog Angilbert I. Uriel, sicher aber der für die Zuschauer spektakulärste, war die große Flottenparade auf dem Brazach am 13. Tag des 1. Poena 42 n.A.III. Die [...]
Herzogengroßmutter Walluma von Carajon wurde vom Großen und vom Hohen Rat der freien Reichsstadt Betis aufgrund besonderer Verdienste um die ostarisch-betiser Freundschaft zur Ehrenbürgerin der Stadt Betis ernannt.
Wolfgrimm Aramantus Mordshart hat [...]
Zum Bürger des Monats wurde in diesem Montag seine Erlaucht Herzog Angilbert I. Uriel von Ostarien ernannt. Der Herzog sei, so die Jury in ihrer Begründung, seit jeher ein großer Freund der freien Reichsstadt und führe so die Tradition der langjährigen [...]
Was die Heligonier am liebsten hören
1 (-) W.A. Mordshart – „Angilbert! Angilbert!”
2 (3) Die Medici – „Viergespaltene Seele“
3 (2) Raimondo Altongo – „Oh! Ah! Bella!“
4 (-) Die letzten Fernwanderer – „500 Meilen“
5 (5) W.A. [...]