Real:
am St. Georgenhof vom 26.01.2018 bis zum 28.01.2018
Heligonisch:
in Ligonii, Escandra vom 26. Tag im 2. Saarkamond, 45 n.A.III bis zum 28. Tag im 2. Saarkamond, 45 n.A.III

Audiodatei „Vortreffen zur Herrscherbegegnung“

“Der Götterbote Gwon ist der Falke zwischen den Welten, der die Seelen der Toten geleitet. Doch durch Rabes List wurde er eines Tages in einen menschlichen Körper gebannt. Als Spielmann Gowain wanderte er durch Heligonia, ohne Erinnerung an seine wahre Natur. Nur eine Feder an seinem Hut blieb, ein Relikt seiner göttlichen Herkunft.

Seine Reisen als Spielmann führten ihn auch zum Drei-Ulmen-Hof. Dort begegnete er Baron Foranan McDonough von Flaitney, der ihn anblickte und erkannte. Gemeinsam mit der Geweihten Josephina von Drachenhain und dem Helios-Hochgeweihten Metabor versuchten sie, Gwons Erinnerung zurückzuholen. Doch das Vergessen war mächtig – selbst ihre eigenen Erinnerungen an ihn verschwanden teils im Schlaf.

Sie suchten den Rat seiner Allerdurchlauchtigsten Majestät, des Königs. Auf ihrer Reise zur Herrscherbegegnung machten sie Zwischenhalt bei Reichsritter Raphael von Sarmand. Doch Rabe, verschlagen wie eh und je, schickte Aroben, seinen von den Toten zurückgeholten Verbündeten, um Gwon zu vergiften.”

In der Provinz Sarmand nahe der Hauptstadt trafen sich also einige Adelige, um vorab Gespräche zu führen. In diese Gespräche platzte der Tyrann Aroben von Beridhan. Er entlarvte einen Gast als Gwon in Menschengestalt und verletzte diesen, so dass er bis zu Abend sterben würde.
Mit Hilfe der anwesenden Gäste und Adeligen schaffte es Gwon aber, am Abend in einem Zweikampf gegen Rabe zu gewinnen und so seinen Platz in Gwons letztem Halt wieder anzutreten.