Archive (Seite 1 von 9)
- Fürstentochter wurde entführt -
Als im letzen Helios-Mond Baron Leomar von Tatzelfels seine Verlobte, Prinzessin Celia, heimführen wollte, machte er mit seinem Gefolge an der Ringlesmühle Rast. Diese Gelegenheit nutzte sein Vertrauter und Hofgelehrter [...]
Baron Leomar von Tatzelfels sorgt sich um seine Zukunft. Wie schon seit langer Zeit bekannt ist, liegt ein Fluch über ihm, der es unmöglich macht seine Heimat zu betreten. Da seiner Hoheit viel daran liegt den Fluch zu brechen, wendet er sich hiermit [...]
Der Sohn von Earl Arthur of Darkenwood verweilt derzeit auf Burg Tatzelfels. Gerüchten zufolge versuchen die beiden Herrscherhäuser Handelsbeziehungen aufzubauen. Der genaue Inhalt dieser Gespräche konnte jedoch nicht in Erfahrung gebracht werden.
Aufgrund der galoppierenden Inflation des alten Thaler-Gulden wurde dieser abgeschafft. An seiner Stelle wird nun der Dukaten eingeführt. Damit diese schwierige Aufgabe zur Zufriedenheit aller erfüllt werden kann, bekleidet Asgrimm Goldschild den Posten [...]
Ein blutroter Streifen am Horizont über der Wüste im Westen war alles, was noch an den brütend heißen Tag erinnerte. Die Dämmerung war kurz in Darbor, der alten Hafenstadt Darians, und wie immer um diese Zeit kam vom Meer her eine frische Brise auf.
Nach [...]
Auszug aus dem Tagebuch von Hannes Stielklauber, Thaler Söldner
16. Tag im 3. Saarkamond im Jahre 39 n.A.III.
„Endlich geht es los! Nach Wochen der Vorbereitung brechen wir auf. Mit der Kriegsbarkasse ‚Roter Lynx‘ schiffen wir uns nach Süden [...]
Fast zweieinhalb Jahre sind seit dem 10. Heligonischen Adelstag auf Burg Sarniant in der Drachenhainer Baronie Wolfenfeld vergangen (der Helios-Bote berichtete). Fast zweieinhalb Jahre voller Gerüchte und stetig steigender Furcht vor einem bevorstehendem [...]
Kalarun ist die südlichste der vier Güldentaler Provinzen. Ausgedehnte Waldgebiete und die ansteigenden Berge im Osten des Landes prägen das Landschaftsbild. Seit Wochen mehren sich die Berichte über das Verschwinden von Holzfällern und Bauern, die [...]
Die inzwischen jedem Kind in Heligonia bekannte Orangerie des Prinzen von Thal, feierte ihre diesjährige erste Ernte mit einem Fest und einem Wettbewerb. Hierzu waren alle Citrus- und Orangenfrucht Kundigen des Königreiches eingeladen. In den Kategorien [...]
Der Bote I.
Es geschah zur Kanzleraudienz, am 21. Tag im 2. Heliosmond, im Jahre 42 n.A.III, in der Drachentrutzer Fürstenburg, als ein sichtlich waffenfähiger Mann, mit festem Schritt aus der Menge an Kanzler Giselher von Mühlenheim herantrat, der [...]