Archive (Seite 1 von 4)
Der Bote I.
Es geschah zur Kanzleraudienz, am 21. Tag im 2. Heliosmond, im Jahre 42 n.A.III, in der Drachentrutzer Fürstenburg, als ein sichtlich waffenfähiger Mann, mit festem Schritt aus der Menge an Kanzler Giselher von Mühlenheim herantrat, der [...]
In einem durch und durch formellen und glanzlos gehaltenen Akt, bestallte Fürst Leomar im Jolbrucker Stadtschloss Vater Anselmo zum Verwalter im Range eines Barons über die Abtei St. Aluin.
Ein Formfehler und Widerspruch zum Waldemarschen Stiftungsedikt [...]
Im Erkenkarst, am Rande der Vogtei Erkenay wurde am 26. im 3. Saarkamond eine neue Silberader entdeckt. So trägt die von Baron Leonidas initiierte Expedition zur Untersuchung der Erzvorkommen in Tatzelfelser Gebirgen erste Früchte. „Viele der Männer [...]
Im Namen von Leonidas von Rabenweil, Baron zu Tatzelfels ergeht folgende Verlautbarung: Solange sich das Fürstentum Drachenhain im Krieg mit dem Herzogtum Stueren befindet, stehen alle verfügbaren Kräfte jederzeit bereit Fürst Leomar in diesem zu [...]
Die ganze Baronie frohlockt vor Freude über den neugeborenen Sohn des Barons Leonidas und seiner angetrauten Isabella. Doch bringt dieses Kind einen Krieg im Süden mit sich? Wohlinformierte Kreise sprechen von einem bevorstehenden Krieg zwischen Steinbeck, [...]
Ein Erbe ist geboren! Preiset Poena, denn sie hat den Leib unserer Baronin gesegnet. Unser Baron Leonidas hat einen Erben, und einen männlichen dazu. Endlich sind die Sorgen um die Tatzelfelser Thronfolge zerschlagen und mit ihnen die Hoffnungen ausländischer [...]
Viele Veränderungen haben die Kriegszeiten bereits mit sich gebracht für das Tatzelfelser Heer. Doch wie wir erfahren, sind die Ideen zur Modernisierung unseres Barons und seiner Berater noch nicht erschöpft: Unlängst kehrte Korporal Berthold von [...]
Nach nunmehr 15 Monaten in den Diensten des Ordens vom Weißen Wasser legte der ehemalige Vogt von Tatzelfels, Gottfried von Norderstedt, geläutert die Kutte des Ordensritters ab. Großzügig bot Baron Leonidas ihm das Amt des Vogtes erneut an, doch [...]
Am 26. im 3. Saarkamond wurde unserem allseits geschätzten Baron Leonidas von seiner Gattin ein männlicher Stammhalter geboren. Das Kind ist gesund und hört fortan auf den Namen Agens.
Erster Wendetag im neuen, dem dritten Xurlmond im 40. Regierungsjahr des guten Königs Helos Aximistilius. Ein frostig unfreundlicher Markttag neigt sich auf der Feste Drachentrutz im Fürstentume Drachenhain dem Ende zu. Krämer, Standleute und all jenen, [...]